St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Spendenübergabe aus dem Erlös des Weihnachtsbasars

Spenden gehen an das Frauenhaus Passau, das Hospiz Niederalteich und das Kinderhospiz Eichendorf

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 fand die feierliche Übergabe der am Weihnachtsbasar dieses Jahr von den Schülerinnen und Schülern wieder gesammelten Spenden für soziale Einrichtungen und Organisationen statt.

Dabei waren Vertreter des Frauenhauses Passau sowie des Hospizes Niederalteich anwesend, die dann die Spende von jeweils 1000 € entgegennehmen konnten, wobei weitere 1000 € an das Kinderhospiz Eichendorf gehen werden. 

Unsere Schülersprecher und unser Schulleiter Herr Lummer begrüßten die Gäste und bedankten sich besonders auch bei den Schülern für ihr Engagement und ihre Großzügigkeit. „Wir sind sehr dankbar, heute hier zu stehen und einen Beitrag für so tolle Organisationen leisten zu dürfen, für die zu spenden auch für uns ein Herzensprojekt war“, so die Schülersprecher.

 

Auch die Vertreter der Organisationen bedankten sich nochmals und machten so deutlich, wie wichtig jede Spende für die Einrichtungen sei.

Das Frauenhaus Passau bietet Schutz und Unterstützung für Frauen und deren Kinder, die häusliche Gewalt erleben oder davon bedroht sind und seien so auch immer auf Spenden angewiesen, da 50% vom Staat, 10% von der Stadt Passau, aber 40% von ihnen selbst aufgetrieben werden müssen. Die Frauen und Kinder bleiben manchmal bis zu einem Jahr, da ist natürlich jeder Cent für die Versorgung hilfreich. „Ich danke euch 1000 Mal, ehrlich, das ist so schön“, so Hildegard Stolper, die Vorsitzende des Frauenhauses, als sie das Spendengeld entgegennahm.

Auch das Hospiz Niederalteich hinterließ einen besonderen Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern. Denn das Hospiz ist ja in erster Linie für die Versorgung von Sterbenden mit einer tödlichen Krankheit da. Dabei werden 95% von der Krankenkasse übernommen, aber 5% müssen auch sie wieder selber auftreiben. Zudem wird ja immer versucht die letzten Herzenswünsche der Erkrankten zu erfüllen und da ist das Geld natürlich auch sehr gut aufgehoben.

Schlussendlich kann man sagen, dass wir uns sehr glücklich schätzen können so wichtigen Einrichtungen mit unseren Spenden zu helfen und dabei gilt ein besonders großer Dank unserer Schülerschaft, die so eifrig Spenden gesammelt hat und natürlich den Lehrkräften, die bei der Organisation der verschiedenen Stände am Weihnachtsbasar geholfen haben.

SMV / 12.02.2025