St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Schülertreff

Ein Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft

Am Freitag, 14. März 2025, fand an unserer Schule der Schülertreff (STN) statt, der von den Schülersprechern mit Unterstützung eines Teams der SMV organisiert wurde. Von 16 bis 22 Uhr erlebten die 115 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen Nachmittag und Abend voller spannender Aktivitäten.

Nach Schulschluss startete das Programm mit vier verschiedenen Workshops, die im 20-Minuten-Takt durchlaufen wurden. Frau Schneider, unsere Schulsozialarbeiterin, leitete einen Entspannungsworkshop, in dem die Schüler abschalten und nach einem langen Schultag einfach entspannen konnten. Bei Herrn Falk wurde es musikalisch – hier tanzten die Schülerinnen und Schüler zusammen und hatten viel Spaß. Johanna, eine der Schülersprecherinnen, forderte die Teilnehmer mit einem Parcours heraus, bei dem es darum ging, als Gruppe zusammenzuarbeiten und den Teamgeist zu stärken. Bei Xaver, ebenfalls Schülersprecher, standen verschiedene Spiele auf dem Programm, die für Spaß und Abwechslung sorgten. Unterstützt wurden die Schülersprecher dabei von engagierten Mitgliedern der SMV, die überall mithalfen und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Nach den Workshops freuten sich alle auf das gemeinsame Abendessen, bei dem es Pizza für alle gab. Gestärkt ging es anschließend mit einer Schulhaus-Rallye weiter. Hier mussten die Teams, die bewusst aus mindestens zwei verschiedenen Jahrgangsstufen bestanden, knifflige Fragen rund um die Schule und das Schulgebäude lösen. Diese Aufgabe forderte nicht nur Wissen, sondern auch das Kennenlernen und die Zusammenarbeit zwischen den Jahrgängen. 

Zum Abschluss versammelten sich alle im Gotthardsaal zu einem gemütlichen Filmabend mit Snacks. Gezeigt wurde der Klassiker „Vorstadtkrokodile“, ein Film über Freundschaft, Zusammenhalt und Mut – passend zu einem Tag, an dem genau diese Werte im Mittelpunkt standen. Der Schülertreff 2025 war ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmern eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und einfach Spaß zu haben.

Wir Schülersprecher sagen Danke an unser SMV-Team ohne dem wir das nie auf die Beine stellen hätten können. Danke an Frau Schneider und Herrn Falk für ihr Angebot bei den Workshops und Frau Buchner und Herr Simböck, die uns im Laufe des Abends zur Seite standen. Danke natürlich auch an alle Schülerinnen und Schüler, die sich angemeldet haben. Zusammen haben wir für einen unvergesslichen Abend gesorgt der mit Sicherheit erfolgreich war. Wir freuen uns schon auf das nächste Schülertreff!

Eure Schülersprecher
Johanna, Xaver und Theresa / 17.03.2025