St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Multivisionsvortrag im Audimax der Universität Passau

Gotthard-Schüler sind mit im Auditorium

Die Schülerinnen und Schüler der Q12 und die Mitglieder des Enrichment-Programmes aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe besuchten am 25. März einen Multivisionsvortrag im Audimax der Universität Passau. GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau, organisiert jedes Jahr interessante Vorträge für die umliegenden Schulen als geschlossene Veranstaltungen. Für den diesjährige Vortrag konnte GeoComPass den bekannten Geografen und Fotografen Michael Martin aus München gewinnen.

Seit 40 Jahren bereist Michael Martin die Welt und berichtet darüber in Vorträgen, Büchern und Fernsehfilmen. Zunächst war er in den Wüsten der Erde unterwegs, dann in der Arktis und Antarktis. Sein aktuelles Projekt heißt TERRA, ein Portrait des Planeten Erde.

Michael Martin publizierte mehr als 30 Bildbände und Bücher, die in neun Sprachen übersetzt wurden, hielt über 2000 Vorträge und produzierte viele TV-Dokumentationen. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk. Das Magazin GEO hat Michael Martin ein eigenes GEO extra gewidmet.

Die Erde ist ein Organismus in einem dynamischen Gleichgewicht – bis der Mensch mit seinem Erscheinen auf der Erde vor 180.000 Jahren begonnen hat, in dieses System einzugreifen und es zu zerstören. Michael Martin beleuchtet Aspekte des Klimawandels, Gründe und Auswirkungen des Artensterbens, aber auch die Folgen von Urbanisierung, Armut und Kulturwandel. Seine Gedanken drückt er mit atemberaubenden Fotografien aus zehn Regionen der Welt aus, die der Geograf exemplarisch ausgewählt hat – wie zum Beispiel den Pazifischen Feuerring, die Anden, die Eiswüsten der Arktis oder den Regenwald Amazoniens. Dafür hat Martin während eines Zeitraums von insgesamt fünf Jahren 32 Reisen in alle Klimazonen der Erde unternommen und erstmals im Regenwald, im Hochgebirge, in der Taiga, Tundra und Steppe fotografiert.

Das Publikum erlebte im vollbesetzten Audimax einen faszinierenden geografischen Vortrag eines ebenso faszinierenden Menschen. Im Anschluss an die Veranstaltung beantwortete Michael Martin noch Fragen interessierter Schüler und Lehrer.

Stephan Kokott / 27.03.2025