Der Start in diese (Schul-) Saison verlief allerdings holprig: bei 4 Meldungen mussten mit Ausnahme des Mädchen III – Teams alle übrigen Mannschaften bereits in der ersten Runde die Segel streichen.
Bei Mädchen IV gegen die RS Schöllnach konnten nach 0:4 - Rückstand nach den Einzeln nur Clara Holzer und Laura Köck den Ehrenpunkt bei der 1:5 Niederlage holen.
Nicht verloren und trotzdem ausgeschieden: Jungen IV lieferte gegen das Robert-Koch-Gymnasium lange eine ausgeglichene Partie, bis bei einem Endstand von 3:3 nur wenige gewonnene Spiele mehr zugunsten der Deggendorfer die Entscheidung brachten. Philipp Rockel und Simon Wenig gewannen ihre Einzel und konnten nach Niederlagen von Jakob Kulzer und Felix Salmannsberger ein 2:2 vor den dann entscheidenden Doppeln erreichen. Erfolgreich eingesetzt wurden beim 6:0 – Erfolg gegen die RS Schöllnach auch Matthias Simböck und Ben Trichkov. Mit je zwei Siegen in Einzeln und Doppeln stand Philipp Rockel als erfolgreichster Spieler des Turniers in den Reihen der Niederalteicher.
Die Mädchenmannschaft II, die aus Altersgründen gegenüber dem Vorjahr drei Stammspieler verloren hatte, schlug sich mit Anna Kröll, Isabella Paul, Lilly Fleißner, Johanna Rengsberger und Sophia Eder gut: nach einem 5:1 Erfolg über RS Schöllnach verlor man zwar mit umgekehrtem Resultat gegen das Robert- Koch- Gymnasium, konnte aber gegen die hervorragend aufgestellten Deggendorfer in den Einzeln lange mithalten. Anna Kröll gelang gegen ihre LK- mäßig deutlich höher eingestufte Gegnerin ein toller Achtungserfolg.
Gleich zwei Runden weiter sind die Mädchen des Teams III: Marlene Paul, Eva Kaiß, Emma Ziermann, Sophia Eder, Lea Kämpf, Laura Peterlik und Magdalena Eiglmeier setzten sich mit 4:2 in Deggendorf gegen das Robert-Koch-Gymnasium und eine Woche später mit 6:0 gegen das Gymnasium Freyung durch und stehen nun im Halbfinale der Niederbayerischen Tennis- Schulmeisterschaften. Teambetreuer Johannes Grimm gratulierte äußerte sich zuversichtlich: „Mit dieser an allen Positionen gut aufgestellten Mannschaft ist, wenn man auf keinen übermächtigen Gegner stößt, noch mehr möglich ! Weiter so, Mädels!“
Johannes Grimm / 16.05.2025