Auch am Sankt-Gotthard-Gymnasium verfängt dieses Rezept bei einem jährlich stattfindenden Vorlesetag, der verdeutlicht, wie anregend es sein kann, sich über das jeweilige Lieblingsbuch auszutauschen. Zu diesem Zweck bilden jeweils ca. drei Unterstufenschüler zusammen mit zwei Oberstufenschülern eine Lesegruppe. Alle Beteiligten brachten ein Buch oder eine Geschichte ihrer Wahl mit, und lasen sich gegenseitig daraus vor. Beide Seiten bemühten sich, ihre Bücher möglichst anschaulich vorzustellen bzw. möglichst lebendig daraus vorzulesen, um die Zuhörer gleichermaßen für das eigene Lieblingsbuch zu begeistern, wobei nicht nur Klassiker und Favoriten aus dem deutschsprachigen Raum präsentiert wurden, sondern auch aus der Ukraine.
Nach den veranschlagten zwei Stunden war man sich einig, dass die Aktion ein voller Erfolg war und auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll.
Bettina Grubwinkler / 27.05.20025