Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung liefen zahlreiche Schülerinnen und Schüler Runde um Runde für den guten Zweck. Der Großteil der eingenommenen Spenden geht an das Tierheim Plattling, ein kleinerer Teil unterstützt ein Bauprojekt an unserer Schule.
Auf Nachfrage, erläutert Silke Purrer, Vorstand des "Tierschutzvereins Deggendorf u.U. e.V." und des Tierheims Plattling: "Der Tierschutzverein Deggendorf und Umgebung e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Tierheim Plattling betreibt. Dort werden jedes Jahr rund 1.200 Tiere verschiedenster Arten aufgenommen, liebevoll betreut, medizinisch versorgt und – wenn möglich – in ein neues Zuhause vermittelt. Unser engagiertes Team besteht aus Tierpflegern, tiermedizinischen Fachangestellten, einem Tierarzt, Tierpflegehelfern und mehreren Auszubildenden. Wir nehmen Fundtiere aus dem gesamten Landkreis Deggendorf, Abgabetiere sowie Tiere aus amtlichen Sicherstellungen auf – etwa, wenn das Veterinäramt unzureichende Haltungsbedingungen feststellt. Zudem unterstützen wir bei der Direktvermittlung von Haus- und Nutztieren. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind Kastrationsaktionen, insbesondere für freilebende Katzen oder in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben. So wollen wir Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung nachhaltig verhindern. Unsere Arbeit finanziert sich größtenteils durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Für Fundtiere erhalten wir eine Pauschale von den Gemeinden, diese deckt jedoch nur einen Teil der tatsächlichen Kosten."
Besonders beeindruckend beim Spendenlauf war: Maximilian Platzer aus der Klasse 7b war unser Top-Läufer mit unglaublichen 25 Runden – eine herausragende Leistung, auf die er wirklich stolz sein kann!
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die dieses Projekt möglich gemacht haben – sei es durch sportlichen Einsatz, Organisation oder finanzielle Unterstützung. Euer Engagement hat gezeigt, was man gemeinsam erreichen kann! Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und Unterstützenden – ihr habt diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht.
Euer P-Seminar Sport und Gesundheit / Walter Müller / 30.05.2025