Vom 28.04. bis 23.05.2025 hatte das SGG „leichtes Übergewicht“, da mit dem Schüler Matyas David vom Gymnasium des Deutschen Ordens im tschechischen Olomouc (Olmütz) ein Schüler im Rahmen des Erasmus-Programms für vier Wochen unsere Schule besuchen konnte und bei uns nicht nur seine Deutsch-Kenntnisse erweitern konnte, sondern auch in interkultureller Hinsicht Erfahrungen sammeln durfte. Dabei stellte sich u.a. heraus, dass unsere beiden Länder kulturell gesehen Ähnlichkeiten aufweisen, z.B. ist die „bayerische“ Tradition des Maibaum-Aufstellens im Norden Tschechiens ebenfalls gelebte Tradition.
Ein besonderer Dank geht an Florian Koronczok (Klasse 10b) und Emilia Niemiec (Q12), die Matyas, oder Maty, wie er genannt werden möchte, für jeweils zwei Wochen „Asyl“ gewährt haben und mit ihm auch außerschulisch Aktivitäten, wie Volksfestbesuche oder Fahrten nach München unternommen habe. Dieses Engagement ist besonders hervorzuheben und zeichnet die Schulfamilie unseres SGG in gewisser Weise auch aus.
Wir freuen uns, dass wir Maty kennenlernen durften und hoffen, dass er aus seiner Zeit hier viele positive Eindrücke mitnehmen konnte und natürlich auch, dass Florian und Emilia bei Gegenbesuchen im wunderschönen Olmütz nächstes Jahr in derselben Form profitieren.
Marco Klein / 06.06.2025