Am 8. Oktober versammelten sich alle Klassensprecher im Haus Sankt Pirmin zum diesjährigen Klassensprecherseminar. 58 Klassensprecher mit den Schülersprechern begannen den Tag im Salettl mit vereinzelten Kennenlernspiele. Um 9:30 Uhr starteten verschiedene Workshops. Dafür teilten wir uns in drei Gruppen auf: Die 5. bis 7. Jahrgangsstufe beschäftigte sich mit Frau Rollmann mit dem Thema „Positiv bleiben, Haltung zeigen!“ und wie man dies auf die Schulgemeinschaft beziehen kann. Herr Gsödl und die 8. bis 10. Jahrgangsstufe reflektierte viele Themen und machte sich über die Umsetzung des Gebrauchs von digitalen Medien in den 9. und 10. Klassen Gedanken. Die 11. und 12. Klasse besprach gemeinsam Dinge, wie z.B. die Aufteilung des Q-Zimmers, allgemeine Themen in der Oberstufe und auch schon ein paar Dinge Richtung Abitur.
Zum Mittagessen versammelten wir uns alle im Speisesaal von St. Pirmin. Danach ging es weiter in der großen Runde, in der wir die angesprochenen Themen mit dem Rest des Seminars teilten und zusammenfassten. Dann war es auch schon Zeit für Kaffee und Kuchen, wo wir uns an den verschiedenen Tischen nochmals miteinander austauschen konnten. Am späten Nachmittag ging es dann an die Vorstellung der neuen Schülersprecherkandidaten, welche sich verschiedensten Fragen stellen mussten. Beendet haben wir den Tag mit einem Gruppenfoto im Klosterinnenhof.
Der Mittwoch begann mit allen Klassensprechern in der 1. Stunde im Gotthardsaal. Hier nahm Herr Lummer Stellung zu einzelnen Anregungen und man diskutierte verschiedene Lösungswege. Nach der Pause begann die zweite Vorstellungsrunde der Schülersprecherkandidaten - im Anschluss die Wahl. Die beiden vorherigen Schülersprecher Christoph Gerstl und Pia Rohowski legten ihr Amt nieder und wurden von Herrn Lummer mit einem Gutschein ausgestattet. Bei der Wahl kam es anschließend zu einem Stimmengleichstand zwischen Theresa Kribitznek und dem Schülersprecher Xaver Eichinger, weshalb wir nun zwei erste Schülersprecher haben. 3. Schülersprecher wurde Johanna Gsödl. Mit der Wahl der neuen Schülersprecher war dann auch dieser Tag des Seminars beendet. Wir blicken zurück auf zwei schöne und produktive Tage mit den Klassensprechern und bedanken uns bei Herrn Gsödl und Frau Rollmann für die Organisation. Den neuen Schülersprechern wünschen wir gutes Gelingen und eine schöne Zeit im Amt.
Pia Rohowski / Alexander Gsödl / 14.10.2024