Zum Fest des Hl. Benedikt gestaltete der Konvent der Benediktiner Niederaltaich zusammen mit der Fachschaft Religion und Oberstufenkoordinator Christof Raabe am 10. Juli 2018 den Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe. Abt Marianus sowie vier Mönche der Abtei nahmen sich Zeit, um mit den Oberstufenschülern an Benedikt zu erinnern. Sonja De Lorenzo führte in einem Vortrag in die Geschichte des Klosters ein.
Nach einem Impulsreferat von Abt Marianus zum Thema „Deutungen des Lebens“ verdeutlichte dieser Verbindungslinien zum Leben heutiger Jugendlicher. Die Schüler wählten anschließend aus vier angebotenen Workshops aus: Meditation (angeleitet von Carol Lupu), ora et labora et lege (Pater Ambrosius), Mönchtum im Mittelalter (Frater David) sowie Begehung der Basilika (Pater Quirin). Die Mittagshore in der Basilika, zusammen mit den Mönchen der Abtei, schloss den Arbeitsvormittag. Die Gymnasiasten waren anschließend zum Mittagessen in den Garten des Klosters eingeladen, wo ein Gartenfest organisiert war.