Er appellierte an die jungen Katholiken, die ihnen geschenkten Talente nicht ungenutzt zu lassen. „Gott sucht Euch in Eurer Besonderheit. Dabei schaut er nicht auf das Äußere“. Eher führt die Frage, was ihr für Typen seid zu einer Antwort. Der Abt ging in seiner Predigt auf mögliche Charaktere der Schüler ein. „Da ist etwa der Aktive, an dessen Interesse sich Gott sicher freut. „Wo aber Gott Probleme hat, noch einen Termin zu finden“. Oder der Stille, der sich hinter Computer und Tablet versteckt, wo Gott aber nicht zu finden ist. Dann gibt es den Leistungsorientierten, über den sich Gott sicherlich freut, „der jedoch die anderen und auch Gott nicht vergessen darf“. Schließlich der Fun-Orientierte, „wobei die wahren Werte nicht zu kaufen sind“, so der Abt. Vielmehr seien es die inneren Werte, die die jungen Menschen zu etwas Besonderem mache. „Und im Innersten, wo Sehnsüchte, Freuden und Ängste sind, da sucht Gott euer Herz“, so Abt Marianus. „Wenn ihr lernt, bei Gott euer Herz auszuschütten, werdet ihr im Leben nie allein sein“ versprach der Abt seinen Schülern.
Die Feier der Firmung wurde von Hubert Kaineder an der Orgel und den „Pueri Cantores Altahensis“ unter Leitung von Bernhard Falk feierlich umrahmt. Hanna Lermer, Sophia Eichinger und Luisa Lipp bedankten sich stellvertretend für alle Firmlinge und übergaben Abt Marianus ein kleines persönliches Geschenk. Und auch Schulleiter Johann Lummer dankte allen Beteiligten und dem Firmspender Abt Marianus, auch wenn es Lummer „ein wenig wehmütig ist, da es ja die letzte Schulfirmung in der 6. Jahrgangsstufe war“. Die kommenden Jahre werden ja die Firmungen ausgesetzt, das Bischof Stefan Oster SDB, der Bischof von Passau, das Firmalter heraufgesetzt hat.
Zuvor hatten sich die Firmlinge nicht nur im Religionsunterricht sondern auch bei religiösen Einkehrtagen in der Jugendbildungsstätte Kloster Windberg auf das Sakrament vorbereitet. Nach der Firmung in der bis auf den letzten Platz besetzten Basilika trafen sich die Feiernden im Innenhof des Klosters zu einem Stehempfang.