Die Flamme der Liebe entdecken

46 Schülerinnen und Schülern des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich hat Abt Marianus Bieber in der Basilika zu Niederalteich das Sakrament der Firmung gespendet.

Nahezu voll besetzt war die Basilika in Niederalteich zur Schulfirmung des St.-Gotthard-Gymnasiums. 46 Firmlinge waren zusammen mit ihren Paten und Familienangehörigen gekommen, um aus der Hand „ihres“ Abtes Marianus Bieber OSB das Sakrament der Firmung zu empfangen.

In seiner Predigt blickte er kurz auf die Weihnachtszeit zurück, in der alles von Lichtern durchströmt ist. Vor allem als Kind, so der Abt, erinnere man sich gerne an diesen Lichterglanz an Weihnachten. „Licht ist aber zweierlei: Schein und Flamme“, so der Abt weiter. „Das Licht der Kinderzeit muss jetzt zum Feuer der Jugend und des Erwachsenseins werden. Das Feuer, das im Herzen brennt, und in uns die Begeisterung weckt“. Diese Begeisterung brauche es im ganzen Leben, egal wie jeder der Firmlinge einmal leben wolle. Die Flamme der Begeisterung brauche es vor allem auch in der Liebe. Und auch im Glauben brauche es immer das Feuer der Begeisterung. Abt Marianus blickte auch auf die vielen Geister, die nicht von Gott kommen. „Benützt sie, aber werden nicht abhängig“, appellierte er an die jungen Katholiken. „Traut nicht den Geistern, die von außen in euch hineinkommen. Der Geist Gottes wohnt in Euch, ihr müsst ihn nur erste entdecken“, ermutigte er seine Firmlinge.

Als die Firmlinge mit ihren Paten vor den Abt traten, legte er ihnen die Hand auf und spendete Ihnen mit den Worten „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den heiligen Geist“ das Sakrament der Firmung. Jeden der Firmlinge und Paten wünschte er mit einem Händedruck den Frieden und nahm er sich Zeit für ein persönliches Wort. Die Feier der Firmung wurde durch stellvertretenden Schulleiter Hubert Kaineder an der Orgel, dem Steicherensemble des Gymnasiums und den „Pueri Cantores Altahensis“ unter Leitung von Bernhard Falk musikalisch umrahmt.

Nach der Firmung trafen sich Firmlinge, Eltern und Paten zu einem Stehempfang im Klostergarten der Benediktinerabtei. Viele nutzten hier die Gelegenheit mit Abt Marianus ins Gespräch zu kommen und ein Erinnerungsfoto zu schießen

Nach der Firmung gruppierten sich die Firmlinge mit Schulleiter Johann Lummer (re.) und Firmspender Abt Marianus (li.) sowie Diakon Fr. Stephan Stadler zum Gruppenfoto vor dem Hochaltar der Basilika.

Laura Altschäfl bei der Spendung des Sakraments der Firmung zusammen mit ihrer Patin Thea Ruckerbauer.