Ein ``Mehr´´ an wundervollen Eindrücken und Erlebnissen.

Die Q11 startet durch. Mit lauter Musik und super guter Laune.

Am Montag, dem 18. Juli versammelten sich die 53 Schüler der Oberstufe am Busparkplatz Niederalteich um in Begleitung von Frau Morawietz, Frau Freundorfer, Frau Grubwinkler, Herrn Binder und Herrn Eckmüller in die Niederlande zu fahren. Die Elftklässler wählten als Ziel ihrer Abiturfahrt die beeindruckende Grachtenstadt Amsterdam. Herr Eckmüller kümmerte sich um die Organisation und bescherte den Schüler somit eine unvergessliche Fahrt. Amsterdam lieferte ein ``Mehr´´ an wundervollen Eindrücken und Erlebnissen. (Nach einer vierzehnstündigen Fahrt kamen zwar alle erschöpft an, das wurde jedoch schnell durch die hervorragende Architektur vergessen. Schüler und Lehrer erkundeten an diesem ersten Abend in Kleingruppen die Umgebung.)

Richtig los ging es am Dienstagmorgen mit einer Bootsfahrt durch die 3 Hauptgrachten Amsterdams. Somit erlangten alle Beteiligten einen Überblick über die Entstehungsgeschichte, sowie über den Aufbau der Stadt. Weiter ging es mit einem Besuch in Madame Tussauds und einer Führung im Gruselkabinett Dungeon. Beide Attraktionen begeisterten Schüler als auch Lehrer.

Darauf folgte am Mittwoch einen Besuch im Rijksmuseum und im Anne-Frank-Museum. Bei der Tour durch das alte Versteck der Frank Familie wurde den Schülern ein erdrückender Einblick über das Geschehen im zweiten Weltkrieg vermittelt. Wieder einmal wurde klar, wie wichtig es ist junge Menschen über diese Schicksale und die Taten der Nationalsozialisten aufzuklären.

Donnerstags stand die Radtour durch die Innenstadt auf dem Programm. Diese wurde trotz heftiger Regenfälle durchgeführt und hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Amsterdam auf dem Fahrrad zu erkunden ist bei jedem Wetter ein absolutes ``Muss´´.

Abfahrt nach Hause erfolgte am Freitag und gegen 00.30 kamen alle Schüler und Lehrer in Niederalteich an. Die Abifahrt 2022 war ein voller Erfolg. Besonderer Danke geht an die Lehrer, ohne die solche Fahrten nicht möglich wären. Auch bedanken sich die Schüler bei ihrem Oberstufenkoordinator Herrn Raabe und ihrem Schulleiter Herrn Lummer für die tatkräftige Unterstützung. Ein weiterer Dank geht an unseren kompetenten Busfahrer.

Für die Q11: Gollor Francia – Stufensprecherin