Traditioneller Weihnachtsbasar am St.-Gotthard-Gymnasium

Der Erlös kommt caritativen Zwecken zu Gute

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand endlich wieder – coronabedingt nach 2 Jahren Unterbrechung - der traditionelle SMV-Weihnachtsbasar statt. Heuer konnten dafür erstmals die neuen Räumlichkeiten, der neue Eingangsbereich mit Aula genutzt werden. Im Pausenhof im Freien wurden Hütten für die Verpflegung aufgestellt, die wir dankenswerterweise von der Gemeinde Niederalteich kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Eine extra für den Weihnachtsbasar eingerichtete App konnte die zahlreichen Angebote der Klassen übersichtlich darstellen.

Jede Klasse hatte im Vorfeld ein Produkt ausgewählt, welches dann zwischen 9.15 Uhr und 12.15 Uhr von der jeweiligen Klasse eigenständig an den Mann gebracht wurde. So erstreckte sich das Angebot von Losständen und Dekorationsartikeln über Zuckerwatte und Plätzchen bis hin zu Pommes, Würstelsemmel und Wraps.

Viele Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und Absolventen waren gekommen, um sich mit weihnachtlichen Deko-Artikeln und mit Naschereien einzudecken – aber auch, um alte Schulfreunde und Lehrer wiederzusehen. Gerade die Neugier der Alt-Niederalteicher auf die neuen Räumlichkeiten war groß. Verschiedene Jahrgänge konnten regelrecht fast ein Abiturtreffen feiern.

Das Engagement der Klassen führt Jahr für Jahr zu einem beachtlichen wirtschaftlichen Erlös für die SMV. Die Schülerinnen und Schüler wollen mit dem Geld caritative Zwecke unterstützen. Der erwirtschaftete Erlös des SMV-Weihnachtsbasars kommt dieses Jahr schwerpunktmäßig den langjährigen Kooperationen Hospiz Niederalteich sowie den Klassenpatenschaften Betrawati und Nepal. Mit dem Hospiz verbindet die Schule eine inzwischen langjährige Kooperation im künstlerischen und musikalischen Bereich sowie in der inhaltlichen Thematik, die im Unterricht der 10. Jgst. behandelt wird. Die Schulgemeinschaft wird auch aus dem Erlös des Weihnachtskonzertes ebenso das Hospiz Niederalteich wie die Klassenpatenschaften unterstützen.

Ein gelungener Vormittag, auf dem die Schülersprecher wie das ganze SMV-Team zurückblicken kann –anschließend ging es in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

SGG / 23.12.22