Gesundheitstag für die 5. Klassen: Ein Projekt der 10. Jahrgangsstufe

Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema für alle Menschen, besonders aber für Kinder und Jugendliche, die noch im Wachstum sind. Doch wie kann man ihnen dieses Thema spannend und lehrreich vermitteln?

Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe unserer Schule unter Aufsicht von Anna Brummer und Lena Büttner und beschlossen, einen Projekttag für die 5. Klassen zu organisieren. Sie machten sich an die Arbeit und sammelten in einer intensiven Brainstorming-Phase viele kreative Ideen für verschiedene Stationen rund um das Thema Gesunde Ernährung. Sie teilten sich in Gruppen auf und gestalteten die Stationen mit viel Engagement und Freude. Sie bereiteten zum Beispiel Plakate, Spiele, Quizze und Rezepte vor, um den 5. Klassen auf anschauliche und interaktive Weise mehr über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, den Grundbedarf an Nährstoffen und die Zubereitung von gesunden Mahlzeiten zu vermitteln.

Am Mittwoch, dem 17.05.2023, war es dann endlich soweit: Die 5. Klassen wurden in kleine Gruppen aufgeteilt und besuchten nacheinander die Stationen im Altbau. Dort wurden sie von den 10. Klassen freundlich empfangen und durch die Stationen geführt. Sie lernten zum Beispiel mehr über die Ernährungspyramide, den CO2 - Abdruck, den Kalorienverbrauch bei verschiedenen Sportarten und wie man gesunde Smoothies oder Müsliriegel selbst machen kann. Sie hatten viel Spaß dabei, ihr Wissen zu testen, zu erweitern und praktisch anzuwenden. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Frühstück in der Mensa.

Wir wollen uns bei den Elternklassensprechern der 5. Klassen, welche fleißig bei der Vorbereitung halfen, und beim Kloster, welches das Frühstück großzügigerweise zur Verfügung stellte, bedanken. Es gab zum Beispiel frisches Obst, Gemüsesticks mit Dip, Vollkornbrot mit Käse oder Marmelade, Joghurt mit Müsli oder Honig. Alle waren begeistert von dem vielfältigen, gesunden und vor allem leckeren Angebot.

Der Projekttag war ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig Bewegung und gesunde Ernährung für unseren Körper sind. Die 5. Klassen bedankten sich bei den 10. Klassen für ihre tolle Arbeit und nahmen viele wertvolle Tipps für ihren Alltag mit.

Anna Brummer / 19.05.2023