Die Adventszeit ist eine Zeit des Gebens. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b unter der Leitung von Frau Müller haben dies im Rahmen des Faches „Soziales“ in einem ganz besonderen Projekt umgesetzt.
Im Unterricht wurden kreative und liebevoll gestaltete Weihnachtskarten gebastelt, die nicht nur optisch beeindruckten, sondern auch persönliche und herzliche Botschaften enthielten. Doch damit nicht genug: Die Schülerinnen und Schüler backten dazu köstliche Plätzchen, die in kleinen Geschenktütchen den Weihnachtsgrüßen beigelegt wurden.
„Es war uns wichtig, den älteren Menschen in der oft einsamen Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Wertschätzung und Nähe zu schenken“, erklärte Frau Müller. Dabei stand nicht nur der soziale Aspekt im Vordergrund, sondern auch die praktische Umsetzung des im Unterricht Gelernten.
Die Übergabe der liebevoll gepackten Geschenke fand durch den Schüler Leon Kubicek statt, der stellvertretend für die gesamte Klasse ins Caritas Wohn- und Pflegezentrum in Hengersberg ging. Die Freude der Seniorinnen und Senioren war groß: Die persönlichen Weihnachtsgrüße und die hausgemachten Leckereien sorgten für strahlende Gesichter und rührende Dankbarkeit.
„Es war ein unvergesslicher Moment, die Reaktionen der Menschen zu sehen. Es zeigt, wie viel auch kleine Gesten bewirken können“, berichtete Leon nach der Übergabe.
Carmen Müller / 13.12.24