Beginn des Ganztagsrhythmus für die 5. bis 10. Jgst., Unterrichtsende ist um 16.00 Uhr
Der Gottesdienst zum Schuljahresbeginn beginnt um 9.45 Uhr in der Basilika.
Abiturtreffen Jahrgang 1985: Beginn 14 Uhr
Autorenlesumg für die 9./10. Jgst. Beginn: 11:00 Uhr, Veranstaltung in Koooperation mit dem St.-Michaelsbund Passau,
Einweihung der Gotthardstatue finanziert von der Bramenkampstiftung im Innenhof bei der Aula; musikalische Umrahmung
Ganztägiger Wandertag nach Sonderplan
Q12 Berufsorientierungstag nach Sonderplan Q13 Berufsorientierung-Reflexionstag
Prüfungszeit wird laut Vorgaben noch genau festgelegt 6. Jgst. Deutsch 8. Jgst. Mathematik 10. Jgst. Englisch
Allgemeiner Unterrichtsschluss ist um 12.45 Uhr; Nachmittags sind die Klassenkonferenzen für die Lehrkräfte
Genaue Prüfungszeit wird laut Vorgaben noch genau festgelegt. 7. Jgst. Englisch E1 8. Jgst. Deutsch 10. Jgst. Mathematik
Verpflichtende Exkursion im Leitfach Geographie: Leistungsfach Q12 (Kk), Leistungsfach Q13 (Ki), Geographie-Kurs Q12 (Ki) Geozentrum KTB Windischeschenbach
Landtagsfahrt auf Einladung des Staatsministers Bernreiter Ausgewählte SchülerInnen aus der 10. Jgst. sowie aus der ENR-Gruppe, Teilnehmer laut Aushang
Projektnachmittag für die 9. und 10. Jgst.; Näheres siehe Sonderplan
19:00 Uhr Klasseninterner Teil mit den beiden Klassleitern Wahl der Klassenelternsprecher ca.19:45 Uhr Allgemeiner Teil
19:00 Uhr Allgemeiner Teil ca. 19:45 Uhr Klasseninterner Teil mit beiden Klassleitern sowie den Kernfachlehrkräften (D, E, M, Mu) anschließend Gesprächs- und [...]
Abiturtreffen Jahrgang 2005: Beginn: 13.30 Uhr
19:00 Uhr Klasseninterner Teil mit den beiden Klassleitern Bitte Wahl der Klassenelternsprecher beachten! ca.19:45 Uhr Allgemeiner Teil
Beginn ist um 19 Uhr; Näheres wird noch bekanntgegeben
Ehemalige Schülerinnen und Schüler im Ensemble Officium N führen das Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn in der Basilika auf.
Chor- und Orchestertage vom 29.10. bis 31.10.25; Näheres siehe Sonderplan