St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Florian Streibl zu Gast

Politischer Austausch mit Humor und Tiefgang

Am Montag, den 3. Februar 2025, besuchte Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, das St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich, um mit den Schülerinnen und Schülern der Q12 ins Gespräch zu kommen.

Zu Beginn stellte Streibl seinen persönlichen Werdegang vor und gab interessante Einblicke in seine familiären Wurzeln. Seine Familie war über acht Generationen hinweg als Bierbrauer in Hengersberg tätig. Nach dem Abitur entschied er sich zunächst für ein Theologiestudium, bevor er später Jura studierte – eine Kombination, die ihm nach eigener Aussage in der Politik mehr geholfen hat als das reine Rechtsstudium.

Mit großer Offenheit erläuterte Streibl seinen politischen Werdegang und seinen Wechsel zu den Freien Wählern – eine interessante Entwicklung, da sein Vater Max Streibl einst bayerischer Ministerpräsident für die CSU war. In der Fragerunde stellte er sich geduldig auch kritischen Nachfragen, insbesondere zur Flugblatt-Affäre rund um Hubert Aiwanger. Darüber hinaus beleuchtete er seine Sicht auf die Fehler der Ampel-Regierung und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern zentrale politische Themen wie Migrationspolitik sowie die umstrittene Abstimmung der CDU mit AfD-Stimmen im Bundestag.

Neben den inhaltlich gehaltvollen Diskussionen überzeugte Streibl durch seinen humorvollen und zugänglichen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. Zum Abschluss verabschiedete ihn Schulleiter Herr Lummer mit einer Flasche Niederalteicher Klostergold – eine charmante Anspielung auf die traditionsreiche Braugeschichte seiner Familie.

Peter Hatzl / 10.02.2025