Der Abend begann mit einer eleganten Polonaise zu "Ballade Pour Adeline" von Richard Clayderman, die die Tanzpaare feierlich in den Saal führte. Die Begrüßung des Abends übernahmen der Herr Stephan Kokott in Vertretung von Herrn Lummer und die Schülerinnen Johanna Gsödl und Jana Holzhammer, gefolgt von herzlichen Worten der Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller, welche überwältigt war von dem gigantischen Geschenk, welches ihr die Tanzschüler überreichten.
Unter den Anwesenden befanden sich viele Lehrer*innen sowie zahlreiche Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde, die die festliche Atmosphäre genossen. Für das leibliche Wohl sorgte die Familie Schubert und dessen Team mit einem exquisiten Buffet, das keine Wünsche offenließ.
In der ersten Tanzrunde zeigten die Paare ihr erlerntes Können und begeisterten das Publikum mit Tänzen wie Wiener Walzer, Chachacha, Discofox und weiteren. Die Darbietungen wurden von den Zuschauern mit viel Applaus gewürdigt.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Elterntanzrunde, bei der die Töchter mit ihren Vätern und die Söhne mit ihren Müttern tanzten. Diese rührenden Momente sorgten für eine herzliche und familiäre Atmosphäre.
Der Tanzwettbewerb bildete den Höhepunkt des Abends, an dem 17 Paare teilnahmen. Die Jury, bestehend aus den Lehrkräften Frau Brummer, Frau Kindermann, Frau Dr. Bank und Herrn Simböck hatte die schwierige Aufgabe, die besten Paare zu küren. Andreas Hilz und Theresa Segl wurden zum Ballkönig und zur Ballkönigin ernannt und belegten den ersten Platz. Den zweiten Platz erreichten Julian Herbst und Johanna Gsödl, während Kilian Auge und Theresa Breit den dritten Platz belegten.
Nach der Elterntanzrunde begeisterte die Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller die Gäste mit einer kurzen Einführung in den "Boarischen", einem traditionellen bayerischen Tanz, den alle Anwesenden mit großer Begeisterung lernten.
Ein weiteres Highlight des Abends war die gegen Mitternacht aufgeführte Mitternachtsformation, die von sage und schreibe 20 Tanzpaaren, die nach jedem Tanzkurs eine Extraschicht einlegten und länger geblieben waren, einstudiert wurde. Diese Darbietung zu flotter Jive-Musik wurde mit viel Beifall und Bewunderung aufgenommen.
Zum krönenden Abschluss sorgte die Live-Band "Black Eagles", bestehend aus 5 Bandmitgliedern, mit schwungvoller Partymusik für ausgelassene Stimmung. Die Gäste tanzten zu Hits wie "Cotton Eye Joe" und "Y.M.C.A." und feierten bis in die späten Abendstunden.
Der Abschlussball des St. – Gotthard – Gymnasiums Niederalteich im Donaucenter Schubert war ein großer Erfolg. Die festliche Atmosphäre, die beeindruckenden Tanzdarbietungen und die herzlichen Momente machten den Abend zu einem glanzvollen Abschluss des Tanzkurses und werden allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.
SGG / Stefan Heller, Stepan Kokott / 03.04.2025 // Fotos: Rothbauer Cham