St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Lasst uns feiern!

Im Schulfest am St.-Gotthard-Gymnasium ging es am vorletzten Wochenende vor Schulschluss hoch her.

Das Festkarussell drehte sich vom Altbau zum Neubau und zurück in die Alte Halle mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen. Über 1000 Gäste waren nach Niederalteich gekommen, darunter auch Ehemalige, wie der Jahrgang 1999, der das Schulfest für ein Absolviatreffen nutzte.

Durchgängig konnte man im Klosterinnenhof Biergartenatmosphäre genießen. Im Neubau starteten derweil die in mehreren Räumen ausgerichteten Konzerte der Unterstufe mit einer berührenden Aufführung von Szenen aus Tschaikowskys Schwanensee. Das Schulorchester unter Christoph Hackl begleitete die ausdrucksstarke Balletttruppe der Tanzschule Christine Heim aus Deggendorf.

Die Verwaltung und Ausschüttung der Spenden für die Hochwasserhilfe durch die Fördergemeinschaft der Schule wurde danach in einem besonderen Festakt gewürdigt. Der Vorsitzende Josef Färber, Landrat Bernd Sibler, Abt Dr. Marianus Bieber und Schulleiter Johann Lummer ließen die vergangenen elf Jahre seit der Hochwasserkatastrophe Revue passieren und bedankten sich bei der Fördergemeinschaft für die verantwortungsvolle Aufgabe der Verwaltung der Gelder. Dass diese gut angelegt seien, so die einhellige Meinung, lässt sich an der Ausstattung der Ersatzbauten ablesen. Umrahmt wurde der Festakt von den Iuvenes Cantores unter Bernhard Falk.

Wer sich danach noch ein Bier gönnen wollte, konnte das im noch lauschigen Innenhof erledigen. Spätestens beim Regeneinbruch war die Flucht in die Turnhalle ratsam. Dort heizte Stefan Binder mit der Bigband dem Publikum ordentlich ein. Der Summernightswing ist gleichzeitig die Abschiedsveranstaltung für die Abiturienten, die jahrelang in der Bigband spielten. Wie innig die Verbindung zwischen dem Leiter und seinen Frauen und Mannen ist, ließ sich nicht nur an der Bierfassspende ablesen, welche die Scheidenden ihrem Dirigenten übergaben.

Der Elternbeirat hatte das Fest vorbildlich organisiert und ausgerichtet. Mit dem Besuch und mit der wunderbaren Feierstimmung konnte der Rat mehr als zufrieden sein. Fast auch mit dem Wetter.

Bernhard Falk / 17.07.2024