St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Nachrichten

Hoher Besuch am St.-Gotthard-Gymnasium – Staatsminister Sibler besucht eine virtuelle Unterrichtsstunde

Schülerinnen und Schüler des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich konnten sich am 11. März 2021 über Abwechslung im Distanzunterricht freuen:…

mehr

Online-Bewerbungstraining der Oberstufe des St-Gotthard-Gymnasiums

„Stellen Sie sich beim Vorstellungsgespräch darauf ein, spontan reagieren zu müssen. Und vergessen Sie nicht, dass eine erste Einschätzung der…

mehr

How to be a good friend – offline and online!

In Anbetracht des Corona-Lockdowns sind nun auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler des St-Gotthard-Gymnasiums schon früh im Netz unterwegs. Ob im…

mehr

Viereckige Augen wegen des Distanzunterrichts? Nicht am SGG!

SchülerInnen am St.-Gotthard-Gymnasium im Auftrag der Natur unterwegs

mehr

Frankreich fast hautnah - auch im Homeschooling

Onlineunterricht ist anstrengend und er kann nicht zu 100 Prozent den Präsenzunterricht ersetzen. So sagt und hört man oft. Doch au contraire: er kann…

mehr

Erfolgreiche Projekte beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht“ 2021.

In diesem Jahr war auch beim Wettbewerb „Jugend forscht“ alles anders. Bereits im vergangenen Jahr war der Wettbewerb wegen Corona ganz ausgefallen.…

mehr

Virtueller Tag der offenen Tür am 06. März 2021 am St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich

Am Samstag, den 06. März 2021, findet ab 10 Uhr coronabedingt ein virtueller Tag der offenen Tür am St.-Gotthard-Gymnasium in Niederalteich statt.…

mehr

Stellvertretender Schulleiter Hubert Kaineder in den Ruhestand verabschiedet, Sr. M. Gratia Rotter als Nachfolgerin im Direktorat

Nach insgesamt über 36 Jahren Dienst als Musiklehrer, über 11 Jahren als Fachbetreuer Musik und über 17 Jahren Dienst als stellvertretender…

mehr

St.-Gotthard-Gymnasium zum 4-ten Mal „MINT-freundlich“

Das St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich, das dieses Signet als erstes Gymnasium in Niederbayern erhalten hatte, wurde nach 2011, 2014 und 2017 zum…

mehr

Auf den Schneemann, fertig, los!

Um auch während des Lockdowns körperlich aktiv zu bleiben, rief die Fachschaft Sport vom 12. – 24. Januar 2021 eine Schneemann-Challenge aus. Der…

mehr