Das St.-Gotthard-Gymnasium kam dieser Vorgabe am Freitag vor den Faschingsferien erstmalig nach. Die Schulsanitäterin Anna Daiser aus der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums und Manuel Moser, Referent für Schulsanitätsdienste des Malteser Hilfsdienstes Passau, gestalteten gemeinsam ein doppelstündiges Training zu den Themen Rettungskette, Notruf absetzen, Verhalten beim Auffinden einer bewusstlosen Person und Herz-Lungen-Wiederbelebung. Anna Daiser, die sich seit zwei Jahren für den Schulsanitätsdienst der Schule engagiert, absolvierte vor einem Jahr beim Malteser Hilfsdienst Passau die Ausbildung zur Junior-Trainerin „Herzensretter“ und ist nun befähigt, ihre Mitschüler und andere Personen in Herz-Lungen-Wiederbelebung zu unterweisen. Unterstützt wurden die beiden von den Schulsanitätern Jonas Muhr, Veronika Fritz und Michael Kramhöller.
Die Schülerinnen und Schüler in den drei Klassen der 8. Jahrgangsstufe arbeiteten alle engagiert mit und ließen sich unvoreingenommen auf das Training ein. In Teams übten sie, die wichtigsten Informationen bei einem Notruf zu übermitteln, und an Puppen trainierten sie, wie die Herz-Druckmassage durchgeführt wird. Alle mussten feststellen, dass diese grundsätzlich nicht schwierig ist, aber eine gewisse Technik braucht, um sie kraftsparend und ausdauernd anwenden zu können. Sehr erfreulich war, dass sich viele der Achtklässler nach dem Training für den Schulsanitätsdienst interessierten und nun die Ausbildung zum Schulsanitäter anstreben.