Am ersten Tag besichtigten sie die Wallfahrtsstätte St. Hermann, wo sie das Käsemirakel und den „hopsenden Hirmo“ bewundern konnten. Nach einer Stärkung bei der dortigen Heilquelle marschierten die Wanderer am Teufelstisch vorbei, bevor sie ins Schullandheim zurückkehrten.
Am zweiten Tag stand Bodenmais auf dem Plan: Nach dem Erklimmen des Silberberges wurde in einer anschaulichen Führung das Bergwerk erforscht. Mit Pommes und Eis gestärkt kehrten die Schüler per Rodelbahn ins Tal zurück. Danach wurde auf der Burgruine Weißenstein nach dem eingemauerten Burgfräulein gesucht, das als „weiße Frau“ dort immer noch sein Unwesen treiben soll.
Ferner stand das Tierfreigelände in Neuschönau auf dem Programm, wo sich die Tierexperten auf Fotojagd machten.
Der abwechslungsreiche und kurzweilige bunte Abend machte es so manchem Fünftklässler schwer, am folgenden Morgen für die Heimreise zu packen. Nicht nur das vielseitige Programm, sondern auch die tolle Unterkunft und die netten Damen in der Küche ließen den Aufenthalt in Habischried für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.