In der Vorweihnachtszeit beteiligten sich die 5. und 6. Klassen des St.-Gotthard-Gymnasiums an einer Spendenaktion für die Tafel in Osterhofen. Dafür wurden im Laufe der letzten Wochen verschiedene alltägliche Produkte und Lebensmittel von den Schülerinnen und Schülern mitgebracht, in Kartons verpackt und am Mittwoch vor den Weihnachtsferien von Verantwortlichen der Tafel an der Schule abgeholt.
Die Klassen 9c und 9d riefen das Projekt im Rahmen ihres Sozialmoduls „Compassion“ ins Leben. Das Modul hat zum Ziel, sozialverpflichtete Haltungen wie Solidarität, Kooperation, Kommunikation und Engagement für Menschen, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind, zu entwickeln. „Dies zeichnet unser St.-Gotthard-Gymnasium aus und verdeutlicht gleichzeitig das Profil als kirchliche Schule. Im Rahmen des Ganztagssystems haben wir im Zuge des neuen, 9-jährigen Gymnasiums Plus-Modul-Stunden für Die Persönlichkeitsbildung, für das Sozial- und Betriebspraktikum für alle Schülerinnen und Schüler der 9./10. Jgst. einführen können.“, wie Schulleiter Johann Lummer bei der Abholung hervorhob. „Und diese Aktion, von Herrn Frauendorfer betreut, passt wunderbar in das caritative Engagement unserer Schule“.
Die beiden 9. Klassen planten die Aktion in ihrem Modul „Compassion“, was auf Deutsch so viel wie „Mitleidenschaft“ bedeutet. Im Fokus der mehrmonatigen Unterrichtssequenz standen verschiedene Themen, wie zum Beispiel das Engagement im sozialen Bereich. Denn die aktuelle Situation trifft gerade die bedürftigen Menschen und die sozialen Einrichtungen wie die Tafel besonders stark. Produkte des alltäglichen Lebens - Lebensmittel, Pflegeprodukte, usw. - die für uns selbstverständlich scheinen, sind für die Notleidenden in der jetzigen Zeit wertvoller denn je.
„Umso mehr freuten wir uns über die rege Beteiligung der Schülerinnen, Schüler und Eltern an der Aktion“, so Frauendorfer.
Die vielen Kartons wurden reichlich mit Produkten befüllt und werden demnächst an der Tafel ausgegeben. Die Leiterin der Osterhofener Tafel, Christl Vierthaler, bedankte sich herzlich für die Aktion und war „begeistert von der Spendenbereitschaft“ der Schulfamilie des St.-Gotthard-Gymnasiums.
Christof Frauendorfer / 22.12.22