„Weil jeder eine Familie braucht“ - das ist die Botschaft, die das SOS Kinderdorf vermitteln will. Auch Tina Vierkötter, die uns in einem informationsreichen Vortrag am 20.12.21 zeigte, dass bei Leid, Einsamkeit oder Misshandlung „Wegschauen“ keine Option ist.
Zu Beginn stellte Frau Vierkötter Fragen, was Familie für uns bedeutet und was passiert, wenn Familien plötzlich auf Hilfe angewiesen sind. Die Schülerinnen und Schüler wurden sehr in den Vortrag durch Umfragen und Aufgaben miteinbezogen. Die Ergebnisse sammelten wir an der Tafel und werteten diese aus.
Ein Video von Marco Reus zeigte, wie wichtig Rückhalt durch die Familie ist. Schließlich stellte sie uns nachvollziehbar dar, wie es zu einer sogenannten „Multiproblemfamilie“ kommen kann und erklärte uns den Begriff. Ein weiterer Film gewährte einen Einblick in ein Kinderdorf aus dem Sauerland, dessen Konzept „Betreutes Wohnen“, „Tiergestütztes Wohnen“ und „SOS Kindervilla“ beinhaltet und den familiären Umgang zwischen Pflegekinder und deren Pflegefamilien zeigte. Am Ende wurde ein Flyer ausgeteilt und auf Fragen der Schülerinnen und Schüler ausführlich eingegangen. Insgesamt war es ein sehr spannender und informativer Vortrag über das SOS Kinderdorf. Er machte uns bewusst, wie wichtig ein Aufwachsen in einer behüteten Gemeinschaft, im Idealfall in einer Familie ist.