Sechstklässler erleben Gemeinschaft und reflektieren das Leben des Hl. Gotthard und die Schönheit der Schöpfung
mehr1723 hat Abt Joscio in Niederalteich das Seminarium in Honorem Sancti Godehardi gegründet, das als Vorläufer der heutigen Schule gilt. In Joscios…
mehrSchulung der Schulsanitäter im Umgang mit dem Rollstuhl
mehrVier Schülerinnen vom St.-Gotthard-Gymnasium unter den Preisträgern
mehr- Der Kurs muss leider entfallen! -
mehrAnja Daumerlang tritt am Samstag, 29. April um 19.30 Uhr mit ihrer Band Leonida in der Aula des St.-Gotthard-Gymnasiums auf.
mehrBeerdigungsgottesdienst für P. Ratmund am Freitag, dem 14. April 2023, um 10.00 Uhr in der Basilika Niederaltaich. Anschließend wird er auf dem…
mehrMit einem raumfüllenden Klangfest beschlossen Officium N und die Iuvenes Cantores in der Basilika Niederalteich den Ostersonntag. Im Rahmen des…
mehrHochkarätig besetzte Podiumsdiskussion und Fachvorträge am Klimatag der 10. Jahrgangsstufe
mehrDie Schulfamilie des St.-Gotthard-Gymnasiums bereitet sich auf die Auferstehung Jesu vor
mehrNiederalteicher Schülerinnen und Schüler spielen für die Aktion Knochenmarkspende
mehrAm 27.03.2023 fand am St.-Gotthard-Gymnasium Niederaltaich nach einer längeren pandemiebedingten Zwangspause wieder eine Autorenlesung statt. Evelyn…
mehrAm Ostersonntag, 9.4., singen das Ensemble Officium N und die Iuvenes Cantores die Komplet um 19.30 Uhr
mehrLebendiges Leben und Lernen in der Gemeinschaft – Gymnasium im Niederalteicher Modell
mehrSamstag, 25. März 2023 von 9.30 Uhr bis 13 Uhr
Tauchen Sie ein in den Niederalteicher Kosmos, erleben Sie Schule und genießen Sie Köstlichkeiten aus…
mehrZum Abschluss ihres zweijährigen Sozialkundeunterrichts in der Oberstufe konnten die Schülerinnen und Schüler der Q12 am Dienstag, 21.03.2023 das…
mehrZehntklässler des SGG sagen der Diskriminierung inner- und außerhalb der Schule den Kampf an.
mehrAm 14. Februar 2023 fanden die Niederbayerischen Schulschachmeisterschaften in der Stadthalle in Dingolfing statt. Drei Jahre zurück: Am 17. Februar…
mehrGenussvoll musizieren, improvisieren und feiern über die Schulgrenzen hinweg.
mehrStudienfahrt des Lateinkurses der Q11 nach Rom
mehr