St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Herzlich willkommen

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Homepage des St.-Gotthard-Gymnasiums der Benediktiner Niederaltaich

Aktuelles

Niederalteicher Big Band beim Benefizkonzert des Lions-Clubs und der Stadt Deggendorf

Die Big Band des St.-Gotthard-Gymnasiums spielte beim alljährlichen Benefizkonzert am 13.03.2019 bereits zum 11. Mal in der Deggendorfer Stadthalle…

mehr

Besichtigung der Kloster-/Schulküche durch die Schüler der 6. Jahrgangsstufe

Wie schon die Jahre zuvor durften Ende Februar 2019 die Schüler der 6. Klassen die Schul-/Klosterküche besichtigen.

mehr

Aktion „Gesundes Frühstück“ am St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich

Am 20. Februar (5a/c) und am 27. Februar (5b/d) 2019 fand für die Fünftklässler in der Mensa der Schule ein „Gesundes Frühstück“ statt. Auch die…

mehr

Großer Erfolg bei „Jugend forscht“ für Emilie Wiesler (6 c) und Elias Batzlsperger (6 a)

Die beiden Schüler der 6. Jahrgangsstufe wurden am 01. März 2019 an der Universität Passau als Regionalsieger im Fach Chemie ausgezeichnet. Sie haben…

mehr

Niederalteicherinnen bei „Experimente antworten“ wieder dabei

Die erste Rundes des bayernweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ (2018/19) entführte die Teilnehmerinnen in die Welt der Tinten und…

mehr

Projekt „Zivilcourage“ am St.-Gotthard-Gymnasium

Bereits zum 8. Mal findet am St.-Gotthard-Gymnasium in der 9. Jahrgangsstufe eine Veranstaltung zur Gewaltprävention, unterstützt von der…

mehr

Jede Menge Spaß beim Unterstufenfasching

Perfekt organisierten die SMV und die Tutorinnen und Tutoren den Unterstufenfasching des St.-Gotthard-Gymnasiums und brachten jede Menge Spaß in die…

mehr

Faschingskonzert am St-Gotthard-Gymnasium

Mit einem musikalisch-humoristischen Feuerwerk feierten die Niederalteicher Schülerinnen und Schüler am Unsinnigen Donnerstag, 28.02.2019, den…

mehr

Niederalteicher Gymnasiasten in der Bayerischen Staatskanzlei

Am 21. Februar 2019 erlebten 33 Schülerinnen und Schüler aus der Q 11 und der Q 12, vor allem aus dem Wahlunterricht "Politik und Zeitgeschichte",…

mehr

Skitage der 6. Klassen am 18. und 19. Februar 2019

Besser geht es nicht!

Das wäre wohl die richtige Überschrift für den Bericht über die Skitage der 6. Jahrgangsstufe.

 

mehr

Skiaktionstage Biathlon der 6. Klassen des St.- Gotthard - Gymnasiums in Greising

Am Mittwoch, den 13. Februar 2019, fand auf der AOK-Übungsloipe Greising der erste Skiaktionstag Biathlon der 6. Klassen des St.-Gotthard-Gymnasiums…

mehr

Exkursion der 7. Klassen nach Regensburg

Ende Januar 2019 machten sich die 7. Klassen des St.-Gotthard-Gymnasiums mit ihren Begleitlehrkräften Herrn Kokott, Herrn Lehner und Frau Freundorfer…

mehr

Erfolge bei den Niederbayerischen Schulschachmeisterschaften 2019

Mädchenteam des St.-Gotthard-Gymnasiums auf dem 3. Platz

mehr

Macbeth ohne Kulissen, Requisiten und Theaterblut, aber als verallgemeinerbares Psychogramm des Bösen

Kurs „Dramatisches Gestalten“ Q 11/12 begeistert in der Aufführung am 25./26.01.2019 wieder einmal mit einem Shakespearestück

mehr

Niederalteicher Schüler beim Unitag an der Universität Passau

Alexander Leitl und Marie Rüpl nahmen in diesem Jahr am Projekt „Unitag“ der Universität Passau teil, das es ausgewählten Schülerinnen und Schülern…

mehr

Wintersportwoche der 7. Klassen

Am Sonntag, 27.01.2018, fuhren 63 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen mit 7 Sportlehrern und Übungsleitern nach Viehhofen, um dort ihre…

mehr

Hausmusikabend der Jahrgangsstufen 8-12

Beim traditionellen Hausmusikabend am 23.Januar 2019 traten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 in Ensembles und solistisch auf. Die…

mehr

Außerschulischer Lernort „Kerzenfabrik“ im Januar 2019

Kerzenfabrik hört sich erstmal nicht nach Hightech und Zukunftstechnologie an. Aber weit gefehlt! Paraffin ist ein Zukunftswerkstoff und die Firma…

mehr

Herausragende Leistungen im Wettbewerb „Chemieolympiade“

Die Chemieolympiade besteht aus mehreren Stufen. In der ersten bearbeiten die Schüler mehrseitige  Themen als Hausaufgabe. Dafür sind eigene…

mehr

Il ne faut pas laisser croitre l´herbe sur le chemin de l‘amitié.

~ Auf dem Weg der Freundschaft soll man kein Gras wachsen lassen. Genau dieses Zitat spiegelt den 22. Januar 2019, den Deutsch-Französischen Tag,…

mehr