Online-Shop schließt am 25. Oktober!
mehrDie Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Jahrgangsstufe des St.-Gotthard-Gymnasiums waren in der Woche vor der Bundestagswahl am 26. September zur…
mehrKooperationspartner SCOB erstmalig vor Ort.
mehrMehr als 500 Schüler wollten gleichzeitig zu ihren Zielen aufbrechen. Manche waren aufgeregt, die einen schon ziemlich fit, die anderen noch halb…
mehrSchuljahresanfangsgottesdienst am St.-Gotthard-Gymnasium
mehrDie Nachfrage nach dem St.-Gotthard-Gymnasium bleibt wie schon in den letzten Jahren weiter ungebrochen hoch: 108 Schülerinnen und Schüler traten nun…
mehrZum Schuljahresbeginn konnten Frater Vinzenz und Schulleiter Johann Lummer eine Reihe neuer Lehrkräfte begrüßen: Ulrike Berlet (D/G), Mirjam Buchner…
mehrMinister Bernd Sibler überreicht das Signet "Bayern barrierefrei - Wir sind dabei!"
mehrSchulschlussgottesdienst am St.-Gotthard-Gymnasium
mehrZum Schuljahresende durften wir Dr. Stefanie Bank, Elke Allinger und Hans Hösl verabschieden. Damit scheiden sehr verdiente Lehrkräfte aus dem aktiven…
mehrTutorenschulung am St.-Gotthard-Gymnasium
mehrRund 300 SchülerInnen aus Bayern nahmen an der dritten Runde des bayernweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ teil. Die drei Niederalteicher…
mehrSarah Beham, BR-Korrespondentin für Niederbayern, gestaltete den Projekttag und gab interessante Einblicke in die Medienarbeit.
mehrDie elf Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Kunst setzen sich seit dem zweiten Halbjahr 2020/21 in arbeitsintensiven Blockseminarsitzungen mit…
mehrUnter dem Label Musik.Kunst.Präsenz. fand am Freitag, 23. Juli 2021, am St.-Gotthard-Gymnasium ein Vorspiel- und Ausstellungsnachmittag statt. Der…
mehrZu einem Klostertag waren die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufen am 21. Juli 2021 eingeladen.
mehrDie Fassboden-Initiative Niederalteich veranstaltete mit dem Auftritt der bayernweit bekannten Band Dreiviertelblut zum zweiten Mal ein überregional…
mehrWenn die Berufsberatung mit den Worten „Schön, dass es dich gibt“ und lebendiger Musik beginnt, dann kann man direkt davon ausgehen, dass diese…
mehrFür die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe sollte eigentlich ab dem Schuljahr 2020/21 das Compassion-Projekt eingeführt werden. Dabei…
mehrHerzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur! Eindrücke der Entlassfeier vom 16. Juli 2021
mehr