Erinnerungen im Tagebuchstil…
mehrNach den coronabedingten Spannungen im Laufe der zweijährigen Qualifizierungsphase in Q11 und Q12 auf dem Weg zum Abitur 2022 konnten die Prüflinge…
mehrSt.-Gotthard-Gymnasiums intensiviert Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Passau
mehrDie Schüler der 10. Jahrgangsstufe hatten am letzten Schultag vor den Osterferien 2022 im Rahmen des Klimatages, der nach zwei Jahren Pause mit…
mehrDass es nach dem Hochwasser in Niederalteich Jahre dauern würde, bis die ursprüngliche Raumkapazität des St.-Gotthard-Gymnasiums wiederhergestellt…
mehrVor dem Hintergrund der dreijährigen Konzertpause wirkte das Gotthard-Konzert am 6. April wie ein akustischer Befreiungsschlag.
mehrWort für Wort, Satz für Satz, Abschnitt für Abschnitt sich in die 4 Evangelien vertiefen. Warum nicht?
mehrDie Klasse 5b bastelte am letzten Schultag vor den Osterferien schöne Palmbuschen. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler Äste zusammengebunden und…
mehrEinen Osterbasar mit Eine-Welt-Waren veranstaltete die Projektgruppe „voi fair am SGG“ kurz vor den Osterferien. Die Klasse 6a hatte dazu im Vorfeld…
mehrAm musischen Zweig ist das Erlernen eines Instruments ab der 5. Jahrgangsstufe vorgesehen. Deshalb ist für Interessenten an der musischen…
mehrNach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist am Mittwoch, 6. April wieder ein Gotthard-Konzert
mehrZahlreiche Familien vereinbarten eine persönliche Besichtigung des Schulhauses. Digital informierten Vertreter der Schulfamilie über die gymnasialen…
mehrVorhang auf für "südsehen" unter der Leitung von Robert Ludewig mit "Woyzeck" von Georg Büchner
mehrNeustart der musikalischen Konzertveranstaltungen am St.-Gotthard-Gymnasium
mehrAm 21. März 2022 hat die Referentin des Münchner SOS-Kinderdorfes, Frau Vierkötter, die Klasse 9b besucht. Sie erzählte von ihrer Arbeit und wie sich…
mehrAm 10. und 11. März 2022 waren unsere Siebtklässler am Geißkopf, um dort das Können im Skilaufen und Snowboarden zu verbessern.
mehr
Spende der Malteser macht es möglich
mehrInterviews mit sieben ehemaligen Klosterschülern, Präfekten und dem ersten Mädchen an der Klosterschule als Broschüre erschienen. Sie geben Einblicke…
mehrUnsere Schulfamilie am St.-Gotthard-Gymnasium trauert um den ehemaligen Schulleiter Dr. Rudolf Enghofer. Er war von 1973 bis 1981 acht Jahre lang…
mehrEine schöne Überraschung wurde der Schülerschaft und dem Kollegium durch die Fa. „brot & mehr Tremmel“ zuteil. Mit sage und schreibe 800 Krapfen…
mehr