Charity-Aktion für die Opfer des Ukrainekriegs
mehrDer mechanische Snackautomat wurde für den Verkauf von fair gehandelten Produkten konzeptioniert
mehrAm 20. April durfte die Klasse 9a des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich mit den Lehrkräften Manuel Eckmüller und Wittich Winkler das Klassenzimmer…
mehrDie Schülerinnen und Schüler des St.-Gotthard-Gymnasiums wissen, wie sehr ein Hochwasserereignis eine Schule zerstören kann. 2013 wurde ein großer…
mehrFaire Preise für „achtsame“ Naturfotos
mehrDas St.-Gotthard-Gymnasium schreibt sich die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Umweltbewusstsein“ weiterhin groß auf die Fahne. So tagten Mitte Mai dazu…
mehrDeutsche Meisterin im 5000m Lauf (U20) ist wohl Grund genug, um in einem angemessenen Rahmen diese herausragende Leistung zu würdigen.
mehrSo lautet der Name des Programms der Finanzbehörden.
Den Schülern das Wesen der Steuern näher bringen ist das Ziel dieses Programms.
So sind die…
mehrSo lautet der Name des Programms der Finanzbehörden.
Den Schülern das Wesen der Steuern näher bringen ist das Ziel dieses Programms.
So sind die…
mehrNach fast zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause dürfen die Mitglieder der Enrichmentgruppe aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe nun endlich wieder…
mehrNach fast zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause dürfen die Mitglieder der Enrichmentgruppe aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe nun endlich wieder…
mehrDie fünften Klassen des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich machten sich in der „Gotthardwoche“ auf den Weg und marschierten in einer Wallfahrt nach…
mehrErinnerungen im Tagebuchstil…
mehrNach den coronabedingten Spannungen im Laufe der zweijährigen Qualifizierungsphase in Q11 und Q12 auf dem Weg zum Abitur 2022 konnten die Prüflinge…
mehrSt.-Gotthard-Gymnasiums intensiviert Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Passau
mehrDie Schüler der 10. Jahrgangsstufe hatten am letzten Schultag vor den Osterferien 2022 im Rahmen des Klimatages, der nach zwei Jahren Pause mit…
mehrDass es nach dem Hochwasser in Niederalteich Jahre dauern würde, bis die ursprüngliche Raumkapazität des St.-Gotthard-Gymnasiums wiederhergestellt…
mehrVor dem Hintergrund der dreijährigen Konzertpause wirkte das Gotthard-Konzert am 6. April wie ein akustischer Befreiungsschlag.
mehrWort für Wort, Satz für Satz, Abschnitt für Abschnitt sich in die 4 Evangelien vertiefen. Warum nicht?
mehrDie Klasse 5b bastelte am letzten Schultag vor den Osterferien schöne Palmbuschen. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler Äste zusammengebunden und…
mehr