Mit einem raumfüllenden Klangfest beschlossen Officium N und die Iuvenes Cantores in der Basilika Niederalteich den Ostersonntag. Im Rahmen des…
mehrHochkarätig besetzte Podiumsdiskussion und Fachvorträge am Klimatag der 10. Jahrgangsstufe
mehrDie Schulfamilie des St.-Gotthard-Gymnasiums bereitet sich auf die Auferstehung Jesu vor
mehrNiederalteicher Schülerinnen und Schüler spielen für die Aktion Knochenmarkspende
mehrAm 27.03.2023 fand am St.-Gotthard-Gymnasium Niederaltaich nach einer längeren pandemiebedingten Zwangspause wieder eine Autorenlesung statt. Evelyn…
mehrAm Ostersonntag, 9.4., singen das Ensemble Officium N und die Iuvenes Cantores die Komplet um 19.30 Uhr
mehrLebendiges Leben und Lernen in der Gemeinschaft – Gymnasium im Niederalteicher Modell
mehrSamstag, 25. März 2023 von 9.30 Uhr bis 13 Uhr
Tauchen Sie ein in den Niederalteicher Kosmos, erleben Sie Schule und genießen Sie Köstlichkeiten aus…
mehrZum Abschluss ihres zweijährigen Sozialkundeunterrichts in der Oberstufe konnten die Schülerinnen und Schüler der Q12 am Dienstag, 21.03.2023 das…
mehrZehntklässler des SGG sagen der Diskriminierung inner- und außerhalb der Schule den Kampf an.
mehrAm 14. Februar 2023 fanden die Niederbayerischen Schulschachmeisterschaften in der Stadthalle in Dingolfing statt. Drei Jahre zurück: Am 17. Februar…
mehrGenussvoll musizieren, improvisieren und feiern über die Schulgrenzen hinweg.
mehrStudienfahrt des Lateinkurses der Q11 nach Rom
mehrIm Rahmen des DIERCKE-Geographie-Wissenstests, der sich an die Jahrgangsstufen 7-10 richtet, konnten die Schüler, die in den Klassen 7 und 10…
mehrSie ist eine Meisterin der Stimmungen. Stellt Fragen, die sie offen lässt. Singt von der Zeit, von der Wehmut und von der Ewigkeit. Tränenrührend.…
mehr„Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“, so lautet das Motto des Vortrags „Energievision 2050“ des Vereins „Die Multivision e.V.“, den die…
mehrKatja Asen vertrat das St.-Gotthard-Gymnasium
mehr„Herzensretter“-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
mehr7 Schüler aus Niederalteich stellten sich den Aufgaben der ersten Runde
mehrDie Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehört zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für klassische Musik. Neben Instrumental- und…
mehr