St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich

Herzlich willkommen

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Homepage des St.-Gotthard-Gymnasiums der Benediktiner Niederaltaich

Aktuelles

Weihnachtsgrüße mit Alice im Wunderland

Was macht man, wenn man in einer weltweiten Pandemie feststeckt, keine Weihnachtskonzerte vor Publikum veranstalten kann und trotzdem musikalische…

mehr

Musikalischer Adventsgruß

Himmlische Ruh? Die Lärmquellen in unserer Umgebung nehmen zu – Lärm wird immer mehr zum Stressfaktor. Ein paar ausgesuchte Momente mit musikalischen…

mehr

Eine schöne Bescherung: St.-Gotthard-Gymnasium ist „Fairtrade-School“

Auszeichnung des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich in Zeiten von Corona in digitaler Form - Wichtiges Engagement gerade auch in Zeiten von Corona

mehr

Eintauchen in die Geschäftswelt: Schüler der Q12 nehmen bei business@school teil

Sich selbst ein Bild von einem Unternehmen machen – das ist die Leitidee des Projekts business@school der Boston Consulting Group (BCG), eine der…

mehr

Adventszeit am St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich

„Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum:“ Die Bläser üben „Tochter Zion“, aus dem Musiksaal dringt „Mary’s boy child“ – vom…

mehr

Hybridunterricht, Essen im Schichtbetrieb und Förderunterricht – Corona fordert kreative Lösungen

St.-Gotthard-Gymnasium: Schulbetrieb am Ganztagsgymnasium im Pandemiegeschehen

mehr

Weltanschauungsbeauftragte der Diözese Passau zu Gast in der Klasse 8a

Frau Doris Zauner hält einen Vortrag zum Thema: "Sekten und sektenähnliche Gruppierungen“

mehr

Oberstufenschülerinnen und -schüler des St.-Gotthard-Gymnasiums erwerben Fremdsprachenzertifikat CAE

Trotz der erschwerten Terminierungsbedingungen auf Grund der Coronakrise erwarben auch im letzten Schuljahr 2019/20 wieder alle angemeldeten…

mehr

Schulhausrallye der fünften Klassen am St.-Gotthard-Gymnasium

Die Tutorinnen der fünften Klassen organisierten eine Schulgeländeerkundung

mehr

Experimente antworten – Trotz Corona sind Niederalteicher SchülerInnen erfolgreich dabei!

Die Dokumentationen termingerecht zusammenzustellen und einzureichen, war ein Gewaltakt. Aber es wurde geschafft!

mehr

Klassensprecherseminar des St.-Gotthard-Gymnasiums in Passau

„Einfach anders. So verlief, wie vieles in diesem Jahr, auch das Klassensprecherseminar der 6. bis 12. Jahrgangsstufen. Unverändert jedoch war der…

mehr

Klassenpatenschaften 2020/21

Auch in diesem Schuljahr engagieren sich Schülerinnen und Schüler in Klassenpatenschaften. Das aktuelle Schuljahr in der Übersicht:

mehr

Aktivphase „Golf“ am St.-Gotthard-Gymnasium

Zum neuen Schuljahr 2020/21 konnte das St.-Gotthard-Gymnasium eine SAG-Neugründung (Sportarbeitsgemeinschaft) mit dem Golfclub Gäuboden vollziehen.

mehr

Tutorenschulung 2020 am St.-Gotthard-Gymnasium

Seit Jahren erfüllen Tutorinnen am St.-Gotthard-Gymnasium wichtige Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen.

mehr

Gemeinsam auf einen neuen Weg

Das St. Gotthard-Gymnasium Niederalteich begrüßt seine neuen Fünftklässler.

mehr

Neue Lehrkräfte am Gotthard-Gymnasium – Neuerungen im neuen Schuljahr

Zum Schuljahresbeginn 2020/21 konnten Frater Vinzenz und Schulleiter Johann Lummer eine Reihe neuer Lehrkräfte begrüßen.

mehr

118 Fünftklässer starten am St.-Gotthard-Gymnasium

Der Trend zum St.-Gotthard-Gymnasium setzt sich wie schon in den letzten Jahren weiter fort: 118 Schülerinnen und Schüler traten nun in die 5.…

mehr

Schülerinnen im Gespräch mit Gerd Baumann (Band „Dreiviertelblut“)

Der „Aktionskreis Fassboden“ holte am 14. August 2020 die Wanderbühne „Flying Circus“ nach Niederalteich. Diese Bühne tourt im Sommer durch ganz…

mehr

Online in die Ferien

St.-Gotthard-Gymnasium entlässt mit Videoübertragung seine Schülerinnen und Schüler in die verdienten Sommerferien.

mehr

Respektable Riege von Lehrern am St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich in den Ruhestand verabschiedet

In den wohlverdienten Ruhestand wurden die Kollegin Angelika Konrad sowie die Kollegen Paul Mader, Franz Dietl, Georg Schmid und Franz Mühlfried mit…

mehr