Im Rahmen des DIERCKE-Geographie-Wissenstests, der sich an die Jahrgangsstufen 7-10 richtet, konnten die Schüler, die in den Klassen 7 und 10…
mehrSie ist eine Meisterin der Stimmungen. Stellt Fragen, die sie offen lässt. Singt von der Zeit, von der Wehmut und von der Ewigkeit. Tränenrührend.…
mehr„Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“, so lautet das Motto des Vortrags „Energievision 2050“ des Vereins „Die Multivision e.V.“, den die…
mehrKatja Asen vertrat das St.-Gotthard-Gymnasium
mehr„Herzensretter“-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
mehr7 Schüler aus Niederalteich stellten sich den Aufgaben der ersten Runde
mehrDie Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehört zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für klassische Musik. Neben Instrumental- und…
mehrAm 17. Februar 2023 durften die Unterstufen-Klassen des SGGs nach drei Jahren wieder das Faschingstreiben genießen. Die in bunten Kostümen…
mehrNach dreijähriger Pause konnte der Faschingsabend am St.-Gotthard-Gymnasium wieder stattfinden. Die zahlreichen, zum Teil kostümierten Besucher…
mehrAndacht zum Heiligen Valentin mit Frater Symeon-Maria
mehrLesefreude ist der beste Schlüssel zu einer guten Bildung, und Lesen eine entscheidende Schlüsselqualifikation. Nach dreijähriger Corona bedingter…
mehrEs ist wieder Schüleraustausch!
mehrVon den rund 33.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern, die in diesem Schuljahr ein Projekt-Seminar belegten, wurden nun zwölf Niederalteicher…
mehrVortrag von Prof. Dr. Schmid „Das Kloster Niederalteich in der Aufklärung“
mehrDas hörte man am Mittwoch, den 1.Februar als sich die Band nach Freyung in die Volksmusikakademie aufmachte, um nach zwei Jahren „Zwangspause“ wieder…
mehrNach einer 2-jährigen Corona-Zwangspause konnte das Querflötenensemble des St.-Gotthard-gymnasiums Niederalteich die alljährlichen Probentage dieses…
mehrFreitag, 3.2.23: Vortrag von Prof. Dr. Alois Schmid zur Eröffnung des Gotthard-Jahres; Beginn: 19.30 Uhr - Herzliche Einladung!
mehr„Unterrichtsausfall“ nördlich der Donau (inkl. Niederalteich) am Freitag, 3.2.23 - Der Unterricht findet stundenplanmäßig per MS Teams statt
mehrDas St.-Gotthard-Gymnasium setzt auch in diesem Winter die Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) Ski alpin mit dem WSV Lalling als Kooperationspartner fort.…
mehr