Am 17. Februar 2023 durften die Unterstufen-Klassen des SGGs nach drei Jahren wieder das Faschingstreiben genießen. Die in bunten Kostümen…
mehrNach dreijähriger Pause konnte der Faschingsabend am St.-Gotthard-Gymnasium wieder stattfinden. Die zahlreichen, zum Teil kostümierten Besucher…
mehrAndacht zum Heiligen Valentin mit Frater Symeon-Maria
mehrLesefreude ist der beste Schlüssel zu einer guten Bildung, und Lesen eine entscheidende Schlüsselqualifikation. Nach dreijähriger Corona bedingter…
mehrEs ist wieder Schüleraustausch!
mehrVon den rund 33.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern, die in diesem Schuljahr ein Projekt-Seminar belegten, wurden nun zwölf Niederalteicher…
mehrVortrag von Prof. Dr. Schmid „Das Kloster Niederalteich in der Aufklärung“
mehrDas hörte man am Mittwoch, den 1.Februar als sich die Band nach Freyung in die Volksmusikakademie aufmachte, um nach zwei Jahren „Zwangspause“ wieder…
mehrNach einer 2-jährigen Corona-Zwangspause konnte das Querflötenensemble des St.-Gotthard-gymnasiums Niederalteich die alljährlichen Probentage dieses…
mehrFreitag, 3.2.23: Vortrag von Prof. Dr. Alois Schmid zur Eröffnung des Gotthard-Jahres; Beginn: 19.30 Uhr - Herzliche Einladung!
mehr„Unterrichtsausfall“ nördlich der Donau (inkl. Niederalteich) am Freitag, 3.2.23 - Der Unterricht findet stundenplanmäßig per MS Teams statt
mehrDas St.-Gotthard-Gymnasium setzt auch in diesem Winter die Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) Ski alpin mit dem WSV Lalling als Kooperationspartner fort.…
mehrP-Seminar Biologie 2022/23 spendet Einnahmen aus dem Verkauf selbst hergestellter Kräuterprodukte an das Tierheim Plattling
mehrInformationsabend „Ganztagsgymnasium im Niederalteicher Modell“ und zum Übertritt am St.-Gotthard-Gymnasium Niederalteich
mehrAm Montag, 23.01.2022, einen Tag nach dem eigentlichen Festtag, feierten die Schülerinnen und Schüler am SGG gemeinsam den Deutsch-Französischen Tag.…
mehrHausmusik der Mittel- und Oberstufe
mehr23 Schüler, die in den Jahrgangsstufentests am Anfang des Schuljahres in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch die besten Leitungen erzielten,…
mehrIm Rahmen des W-Seminars erhielt die Q11 am Freitag, 20. Januar 2023, eine Einführung in die Recherchemöglichkeiten der Uni Passau. Frau Güntner von…
mehrDie Klassen 7a und 8b des St.-Gotthard-Gymnasiums nahmen daran teil und freuen sich über Podestplätze
mehr